Auf ein erfolgreiches Schießjahr konnten die Birkenlaubschützen Klingsmoos auf der mit 80 Personen gut besuchten Weihnachtsfeier zurückblicken. Schützenmeister Erhard Berger bedankte sich bei seinen zahlreichen Helfern, ohne deren Einsatz ein gut funktionierende Vereinsleben nicht möglich wäre. Den besinnlichen teil gestaltete Bernadette Seitz mit einer heiteren Weihnachtsgeschichte, Bernadette sorgte mit seiner Gitarre auch für die Musikalische Umrahmung der Feier. Danach ließ Jugendleiter Roland Specht das Jugend und Sportjahr in Kurzfassung Revue passieren.
Pauline Strixner schaffte beim BSSB den Sprung in den Bayernkader Kleinkaliber, und wurde Oberbayerischen Meistern in LG 3- Stellung und Luftgewehr sowie Bayerische Mannschaftsmeisterin in KK 3X20, auch seine Schwester Katharina wurde ebenfalls Oberbayerische Meisterin in Luftgewehr. Für eine Überraschung sorgte auch die damals 8 jährige Bernadette Seitz, die mit dem Lichtgewehr den Oberbayerische Vizemeister holte, und sich damit jüngste Bezirks - Titelträgerin der Vereinsgeschichte rühmen darf. Bei der Vereinsmeisterschaft Lichtgewehr holte sich Bernadette Seitz den ersten Platz. In der Schüler A Klasse auf Rang 1 schoss sich Tobias Seißler, 2. Michael Weigl, 3. Lukas Maderholz, 4. Julian Vaterl, 5. Julian Seitle. In der Jugend belegte Pauline Strixner vor Dominik Seitz, Peter Berger und Florian Lenz den ersten Platz. Bei den Junioren B siegte Franziska Strixner. In der Junioren A Klasse belegte Christine Specht den ersten Platz gefolgt von Christian Lenz und Julian Mayr. Der Birkenlaub Jugend Championspokal 2012 (er bleibt im Schützenschaukasten des Vereinsheims, die Ersatztrophäen für die erstplatzierten spendete wie alle Jahre Werner Müller) wurde in mehreren Durchgängen von der Setzrunde – Vorrunde – ab Viertelfinale im K.O. System über Halbfinale und Finale auf das Jahr verteilt, nach einem strengen Punktereglement in einer Kombination von Ring – Final – und Tiefschussmodus ausgeschossen. Dominik Seitz siegte vor Lukas Maderholz, Peter Berger und Bernadette Seitz. Wobei sich auch Dominik Seitz, Peter Berger und Lukas Maderholz auch noch Teilerprämien sicherten. Anschließend wurde der Trainingsfleißigstenpokal, gestiftet von der ehemaligen 1. Bürgermeisterin Auguste Schmid, verliehen. In der Gruppe Jugend verdienten in sich mit 0 Fehltagen Bernadette Seitz und Lukas Maderholz, in der Gruppe Jugend A (RWK) ebenfalls mit 0 Fehltagen bekam Peter Berger den Pokal.
Bild von Links: Dominik Seitz, Julian Mayr, Michael Weigl, Christine Specht, Julian Vaterl, Pauline Strixner, Bernadette Seitz, Tobias Seißler, Christian Lenz, Lukas Maderholz, Florian Lenz, Peter Berger.
|