Ostereierschiessen

Schützenverein Birkenlaub Klingsmoos

Das Ostereierschiessen war wieder ein Highlight für unsere jüngsten, die 5 Lichtgewehre waren Teils 3-Fach belegt.

 Der Modus wurde wegen der Chancengleichheit Altersbedingt angepasst, ab einer bestimmten Ringzahl konnten Schokoeier „hinzugeschossen“ werden, darunter wurden Sie abgezogen.

Allerdings war ein gewisser Grundstock für jeden Schützen reserviert der auch nicht angetastet wurde. Die meisten Eier hinzugeschossen hatte sich Tobias Harrer mit 24 Stück gefolgt von Henri Reble und Elias Saschowa (jeweils 14) dicht dahinter Louis Nowacki und Nathalie Steinweber beide mit 12 Stück.  

                                                     Hierzu Herzlichen Glückwunsch!!!

Bild von Links: Paul Rohde, Louis Nowacki, Elias Saschowa, Helena Schmid, Henri Reble, Tobias Harrer, Oskar Saschowa, Oliver Schmid, Bastian Harrer, Tobias Pröll, Marius Nowacki, Nathalie Steinweber, Radoslav Kaftandzhiev, Alexander Maschke, Emil Reble.

 

Jetzt wieder jeden Donnerstag ab 17:30 Uhr unverbindliches Schnupperschießen                                                    (ab ca. 6 Jahren) mit dem Lichtgewehr (extra leicht und kindgerecht) bzw.Luftgewehr bei uns im Sportheim.                 Einfach vorbeikommen und ausprobieren. Natürlich könnt ihr auch eure Eltern mitnehmen.

Besucht auch unsere Homepage: www.birkenlaub-klingsmoos.de

 

10.04.2025 Ostereierschiessen
[Home] [Grußwort] [Vorstandschaft] [Aktuelles] [Jugendwanderpokal] [Königsschiessen 2025] [Gaujugendkönigin 2024] [Gaumeisterschaft Lichtgewehr] [Bezirksjugendkönigin] [Jugendleitungspokal 2024] [Ehrungen W-feier 2024] [Weihnachtsfeier 2024] [Anfangschiessen 2025] [Gaukönig 2025] [Ostereierschiessen] [Terminplanung] [Könige] [Rundenwettkampf] [Jugend] [Böllerschützen] [Fotogalerie] [Vereinsheim] [Links] [Datenschutzerklärung] [Satzung] [Impressum]