Pfingstpokalschießen 2013
Sehr knapp war das Endergebnis von unserem Pfingstpokal, welcher zum ersten Mal ausgeschossen wurde. So Betrug der Unterschied zwischen den ersten Drei platzierten Teilnehmern nur 10 Hundertstel Ringe. Den dritten Platz belegte dabei Tobias Seißler mit einem 149,5 Teiler. Auf den undankbaren zweiten Platz schoss sich mit einem 141,1 Teiler Bernadette Seitz. Den Pfingstpokal für ein Jahr behalten darf mit einem 139,0 Teiler Lukas Maderholz, der sich über seinen ersten Wanderpokal riesig freute. Hierzu Herzlichen Glückwunsch. Ninive Mai übte mit dem Lichtgewehr am selben Abend in Form eines Schnupperschießens und erzielte schon beachtliche Leistungen. Jeden Mittwoch (außer in den Ferien) besteht ab 18:00 Uhr die Möglichkeit zum unverbindlichen Schnupperschießen mit dem Lichtgewehr bzw. Luftgewehr im Sportheim ohne vorherige Anmeldung. Unser Lichtgewehr ist ein sehr leichtes Sportgerät, welches nicht unter das Waffengesetz fällt. Somit ist es möglich, schon ab ca. 8 Jahren die Freuden des faszinierenden Schießsports zu erleben.
Bild von Links: Ninive Mai, Lukas Maderholz, Bernadette Seitz, Tobias Seißler.
|